Ein normales ESP32-Devboard ist leider so breit, so dass auf einem Breadboard eine Pinseite nicht verwendet werden kann. Man braucht dann immer 2 Boards oder ein breiteres Board um überhaupt Experimente mit dem ESP32 machen zu können.
Genau hier ist diese Board das richtige. Im Rahmen des ESP32-Contest konnte man ein kostenloses Board erhalten.
Wie man erkennen kann, sind auf meinem Breadboard auf jeder Seite je 2 Pins frei.
Somit eignet sich dieses Board viel besser für Experimente als die anderen ESP32-Boards.
Dank der eingebauten Funktionen und der breiten Verfügbarkeit von Boards ist dieses Board ein weiterer Schritt zur Ablösung der ersten Arduino-Boards. Bei dem Preis darf bei einem Experiment auf mal etwas „abrauchen“.
Mein gemeldetes Projekt ist die digitale Stompbox bzw. der Sampleplayer basierend auf dem ESP32.
Weitere Details zum Design-Contest:
https://www.espressif.com/en/media_overview/news/esp32-pico-kit-design-contest-elektor-and-espressif
.. Kommentare zu den Transistoren auf dem Bild kann man sich sparen, die waren hier nur „geparkt“.