Adapter und Tools für das Floorboard (Guitarpedals)

Es ist sehr unpraktisch, wenn man mit einzelnen Effektgeräten auf der Bühne einen koordinierten Ablauf der Lieder mit den richtigen Sounds untermalen soll. Alleine die Anzahl der Kabel, die zu kurz sind oder sich verknoten ist macht keinen Spaß.

Abhilfe schaffen hier die Koffer, die es bei den großen Händlern in verschiedenen Ausführungen gibt. Neben dem Koffer zur Montage benötigt man aber ggf. weitere Tools, um das „Kunstwerk“ zu vervollständigen.

  • USB-Winkelstecker
  • 220-Volt Euro Verlängerungskabel 20cm – 50cm
  • Winkelstecker zur Verbindung der Effekte

Mit „Zubehör“ rund um die Pedalboard lässt sich gut Geld machen und so mancher hat zum Schluss ein Board, welches teurer als die Gitarren sind. Hier die Videos zu meinem Pedalboard:

Bei Gesprächen mit anderen Gitarristen hatte ich festgestellt, dass es eine große Unsicherheit beim Thema Strom gibt.

Spannung (Volt) * Strom (Ampere) = Leistung (Watt)

Die Frage kam auf, ob man nicht einfach nur ein Netzteil verwenden braucht und mit Y-Kabeln dann die 9 Volt zu allen Effekten bringen kann.

Dabei müsste das Netzteil dann erstmal die Leistung für alle Effekte liefern können!!! Also muss man den Stromverbrauch ( meist mA = Milliampere ) aller Verbraucher addieren.

Diese Y-Kabel gibt es schon seit den 90er-Jahren und es ergeben sich dadurch immer wieder die gleichen Probleme der zusätzlichen Masseschleife und ggf. Potentialunterschiede an der Abschirmung der Effekte.
Ich verwende daher bei den „großen“ Verbrauchern die mitgelieferten Netzteile!

Alle Themen hatte ich zusammen im folgenden Video angesprochen.